Kurt Roth-Fauchère

Suche nach dem was jenseits der gewöhnlichen Welt ist, jenseits der Symbole, Wörter, Bilder und Vorstellungen, die hier nur hilflose Zeiger auf etwas anderes sind als das, worauf sie gewöhnlich zeigen. Ich verstehe sie erst, wenn ich den Weg bis zu ihnen zurückgelegt habe, sehe dann, worauf sie zu zeigen versuchen, erkenne dann meinen bisherigen Weg, einer von den unendlich vielen möglichen… die doch alle auf eine geheimnisvolle Weise gleich sind.

Keine der Wegmarken hier enthält Wahrheiten, nichts zu verstehen. Es sind nur Punkte, die mich aufmerken lassen, öffnen, helfen in unmittelbaren Kontakt mit der primären Realität zu kommen, dem Unerkannten, Namenlosen weit jenseits meiner Vorstellung. Darum geht es, um den unmittelbaren Kontakt.

Die Aussichten, Geschichten und Meditationen hier sind Bilder – nur nicht gemalt sondern gesprochen oder geschrieben – und wie diese haben sie einen Lebenszyklus. Sie werden geboren, kommen in dein Bewusstsein, leben in dir, transformieren dich dabei, werden transformiert, und übertragen, verblassen schliesslich und sterben. Wenige leben über dich hinaus, manchmal viele viele Generationen. Die meisten vergehen aber rasch, sind aufgebraucht. Nutze sie sorgfältig um auf dem Weg voranzukommen.

Schliesslich: Vielleicht interessiert dich auch der Workshop “EINS – erkunden“.

Aussichten

Aussichten entlang des Weges, die sich immer wieder ändern, wenn ich vorankomme, und die nie die Realität zeigen, sondern nur die Vorstellungen, die ich aus dem, was ich von hier aus sehen kann, entwickle. So wie es auf jedem Weg ist.

Mosaik – der grosse Übergang

6. Januar 2023

Das sich langsam füllende Mosaik als Metapher für das Erkunden von Existierendem und für das Schaffen von Neuem.

jenseits der Vernunft

29. Dezember 2022

In der Dämmerung meiner Vernunft kann ich mich nur noch auf mein sich immer feiner entwickelndes Wesen stützen, ein Wesen, das ich noch in der Sicherheit des Gewöhnlichen zu Schaffen und zu Formen begonnen habe.

Geschichten

Allegorien, die über sich hinaus zeigen und den Weg beleuchten helfen.

Kutsche – Pferd – Kutscher – Gast

9. Februar 2023

Eine Allegorie auf mein Wesen, inspiriert von einem alten orientalischen Gleichnis.

Wüste – Ozean

28. Januar 2023

Wir lebten in der Wüste, kannten nur unser Land mit dem trockenen Sand und den rauen Steinen, den windgepeitschten trockenen Sträuchern und dem Wind, dem Sturm, der den Sand treibt.

Meditationen

Wenn Vorstellungen und Geschichten “Theorie” sind, dann ist Meditation “Praxis”. Theorie und Praxis, die zwei Beine auf denen wir die primäre Realität suchen, erfahren und erkunden.

Beachte bitte auch die Bemerkungen, die es hier allgemein und dann zu jeder Meditation gibt.

das Grosse

7. Mai 2023

Ich gehe meiner Einbettung in die grössere Welt nach, die physische und darüber hinaus. Tiefer und feiner nehme ich wahr, dass ich nicht in dieser Welt bin, sondern Teil von ihr. Noch tiefer, feiner…
nur sein

25. Februar 2023

Ein Versuch durch Dualitäten hindurch die primäre Realität, das Namenlose, wahrzunehmen, jenseits von Wörtern, Konzepten, Gedanken,… jenseits des Seins. Dies ist eine sehr schwierige Meditation, die aber ebenso gut nur zur Entspannung genutzt werden. [Bemerkungen]
Tod – Auferstehung

22. Januar 2023

Diese Meditation und die zugehörigen Bemerkungen können verunsichern gar verstören. Öffne sie bitte nicht, wenn du gerade unsicher, gar verzweifelt bist.

Ich gehe in meinen Übergang zwischen Leben und Tod, um dort wahrzunehmen, tiefer zu schauen, besser zu verstehen. [Bemerkungen]