Die Welt ist EINS und ich bin Teil davon. Die physische Welt, die wir mit unseren Sinnen und Instrumenten erfassen, unsere kulturelle Welt, die uns erst zu dem machte, was wir sind, meine Welt – meine Vorstellungen mit ihren geistigen, vielleicht auch spirituelle Ebenen –, und noch eine ganze Reihe weiterer “Welten”, sie alle sind nur Aspekte der Welt, dieses nahtlosen, unfassbar vielfältigen, und sich dauernd ändernden EINEN.
Von all diesen Welten habe ich nur zu meiner Welt – meinen Vorstellungen – einen direkten Zugang. Alle andern sind in ihr nur sehr grob abgebildet. Trotzdem unterscheide ich kaum je zwischen diesen Bildern und den dahinter liegenden, grundsätzlich unzugänglichen Realitäten, zwischen meiner Welt und der Welt.
Hier streben wir nach einer großen Sicht auf die Welt, das EINE. Eine solche Sicht ist notwendig dünn – meine Welt ist eben nur ein unfassbar kleiner Teil der Welt –, doch bereits sie öffnet (mir) bisher verschlossene, gar völlig unbekannte Bereiche. Wir folgen drei grossen Linien:
explore I : Die Welt im Grossen, ihre Entstehung und Entfaltung, ihre Notwendigkeiten und die daraus folgenden Konsequenzen für ihre Form.
explore II : Meine Welt und die ihr zugrunde liegende “Maschine”, mit ihren Notwendigkeiten und daraus folgenden Fähigkeiten und Grenzen.
Meditation : Jenseits der Erklärungen direkt erfahren, geführt zu inneren Erkundungen, angeleitet physische Allegorien zu nutzen, oder vollständig schweigend im reinen Sein.
Die beiden ersten Linien, explore, haben neben Vorträgen und Diskussionen auch Meditation als essenziellen Aspekt. Die dritte Linie ist ausschliesslich Übung.
Wissenschaft, Mystik? Methoden für ihre jeweiligen Bereichen. Wir brauchen sie schliesslich alle, und mehr.
Workshops 2024
explore I (fr) 8.–12. Mai
explore I (de) 17.–21. Mai
Meditation (fr & de) 28. März – 1. April
explore II (fr) 13.–17. Sept.
explore II (de) 2.–6. Okt.
bisherige Workshops
- explore 2023 (fr & de)
- explore 2022 (en)
- explore 2021 (en)
- ONE workshop 2019 (en)
- ONE workshop 2018 (en)