Die Hochgebirgs-Lounge ist ein hybrider Ort. Einerseits existiert er physisch in Les Ecureuils, Arolla, in der Schweiz, wo sich bis zu 12 Personen leicht treffen können. Andererseits existiert er im virtuellen Raum, derzeit über Zoom, in dem sich auch weit voneinander entfernte Personen treffen können.
Der Name ist Programm
Der physische Teil befindet sich in den Schweizer Alpen, auf 2’000 m Höhe, umgeben von fast 4’000 m hohen Bergen, von denen viele kaum zugänglich sind. Diese Landschaft ist ein wunderbares Bild für das Ziel dieser Lounge: uns zu treffen, um wirklich große Themen auf hohem Niveau anzugehen, in der Übung, im Diskurs.
Im Hochgebirge ist die Luft dünn, die Wege sind schmal, steil, gefährlich und schwierig, die Aussichten sind immer überraschend, oft atemberaubend, manchmal bedrohlich und manchmal zutiefst beglückend… in den physischen hohen Bergen hier in Arolla ebenso wie in den emotionalen, mentalen und spirituellen Landschaften, die wir hier für uns eröffnen.
Und schließlich ist es eine Lounge. Wir wollen zwar die Schwierigkeiten und die Schwere sehen, in sie eintauchen, um tief zu fühlen, um zu verstehen. Aber wir müssen uns auch wieder zur Leichtigkeit, zur lichten Klarheit, zur Freude erheben. Über der tiefen Schwere die Weite und Größe betrachten,… es erreichen,… das Sein.
Eine Lounge, in der unsere Kanten und Schrullen sein dürfen, sein müssen, immer noch stören, aber noch mehr helfen, inspirieren, neue Perspektiven eröffnen… bei einer Tasse Tee oder Kaffee oder einem Glas Wein,… auf jeden Fall das Zusammensein genießen. Das Wort, die Worte eröffnen neue Entwicklungsperspektiven. Die wohlwollende und authentische Aufnahme des bewussten Wortes des anderen ermöglicht eine Weiterentwicklung aller.