Arolla liegt nahe der südlichen Grenze der Schweiz, am Ende des Val d’Hérens im Herzen der Alpen auf einer Höhe von 2’000 m. Das lange und tiefe Tal wird im Westen und im Osten von Bergketten begrenzt, die bis auf fast 4’000 m reichen, und im Süden vom mächtigen Mont Collon abgeschlossen. Von hier aus führen nur noch steile und verschlungene alpine Pfade weiter, hinauf in das Reich der grossen Gletscher, die ursprünglich auch das Val d’Hérens bildeten. Ein letzter Rest von ihnen, der Bas Glacier d’Arolla, erreicht noch den Talboden und wird weiterhin vom Glacier du Mont Collon gespeist.
das Dorf
Arolla ist ein kleines Dorf mit etwa 50 ständigen Einwohnern. Viele mehr sind hier während der Ferienzeiten. Das Zentrum des Dorfes ist der Place de la Poste, mit der Endstation Arolla Poste des PostAuto. Von hier aus ist fast alles in kurzer Zeit zu Fuß zu erreichen.

Einrichtungen
Das Dorf hat nur wenige Einrichtungen. Das Wichtigste ist ein Lebensmittelgeschäft, das 7 Tage die Woche geöffnet ist (Öffnungszeiten) und täglich frisches Brot und eine große Auswahl an Lebensmitteln anbietet, und Sie können alles, was nicht sofort verfügbar ist, auch per E-Mail bestellen. Außerdem gibt es eine Post, die auch als Fremdenverkehrsbüro fungiert, und ein Sportgeschäft, in dem Sie alles von Sonnencreme über Pflaster bis hin zu Leih-Steigeisen und Skiern finden.
Es gibt eine Green Motion Ladestation. Die nächstgelegene konventionelle Tankstelle befindet sich in Les Haudères.
Leben
Das Leben hier wird in hohem Maße von der rauen Umgebung bestimmt. In jedem Monat des Jahres kann Schnee fallen, und im Winter ist das Dorf gelegentlich von der Außenwelt abgeschnitten. Aber es gibt auch die strahlend klaren Himmel mit intensivem Sonnenschein an jedem Tag des Jahres. Die Natur ist hier näher als an den meisten anderen Orten, sei es mit ihren ruhigen Stimmungen oder mit ihren schrecklichen Stürmen, und sie wechselt innerhalb von Stunden von heiter zu unbarmherzig und wieder zurück. Kommen Sie vorbereitet und genießen Sie, was immer die Natur Ihnen bietet.
Einfachheit
Das Leben hier ist einfach. Es gibt die scheinbar ewigen Berge, die immer wieder von gelegentlichen und plötzlichen Felsstürzen und Lawinen geformt werden. Das schneidet das Tal manchmal vom Rest der Welt ab. Vor allem aber erinnert es uns an die Unbeständigkeit unseres Seins, das sich gelegentlich innerhalb eines Wimpernschlags verändern kann. Und dann sind da noch die unwirklich schönen Abende mit leuchtenden Berggipfeln vor einem tiefblauen Himmel, die wilden Wolkenformationen, die über den Himmel tanzen, die Nebelwand, die das Tal hinaufkriecht und es in eine undurchdringliche Suppe verwandelt. Auch hier Unbeständigkeit, aber auch Schönheit, Majestät und Geheimnis. Inspiration.
Die Einfachheit ist anziehend, aus der Ferne sogar romantisch. Das Leben hier ist aber auch hart und manchmal einsam. Es formt Persönlichkeiten, härtet sie, jedenfalls äußerlich, macht sie tief mitfühlend, oft verborgen in ihrem Inneren, bricht sie, gelegentlich. Bodenhaftung.
Ein einfaches, aber hartes Leben kann helfen, Perspektiven zu erweitern und zu vertiefen, kann helfen, das Wesentliche hinter den Details zu sehen, kann helfen, das erkannte Unvermeidliche zu akzeptieren. Andererseits können diese Perspektiven aber auch zu einfach, zu singulär sein. Kontraste.
Eindrücke
Einfachheit hier… aber schauen Sie hin und lassen Sie sich von diesen Bildern verführen, lassen Sie sie Ihre eigenen Bilder und Stimmungen heraufbeschwören, lassen Sie sich von Ihren Assoziationen mitreißen, vielleicht weit weg, um sich mit verborgeneren Aspekten von Ihnen selbst zu verbinden, neue Inspiration und Freude zu finden.
3. Juni 2022: Stürmischer Tag, der in einer ruhigen Nacht endet – Weiße Wolken rasen über den Himmel, dunkle Schatten sind ihre Vorboten in der komplizierten Landschaft. Plötzlich tauchen feine weiße Wolken über den Berghängen auf, verdichten sich, tanzen hin und her, verflüchtigen sich wieder. Ein wildes Treiben, das mit dem Tag zu Ende geht. Große Stille, Klarheit. Ein einzelner Planet erscheint, zieht seine große Bahn.
Bild eines vollen Tages, der in der Meditation des Abends zur Ruhe kommt. Auch ohne den Lärm des Tages ist die Welt immer noch kompliziert, aber der Blick ist klar und weit.
5. Juni 2022: …und manchmal kommt der Tag nicht zur Ruhe.