Ich versuche die Welt, ihre Entfaltung und mich selbst zu verstehen, auf der Grundlage unseres derzeitigen wissenschaftlichen Verständnisses, aber nicht durch dieses begrenzt. Und ich möchte das, was ich dabei gewinne, im Strom unserer Kultur weitergeben.

Mein beruflicher Werdegang

Geboren 1955 in der Schweiz, habe ich eine Ausbildung als Elektronikmechaniker absolviert und bis 1978 in der Industrie gearbeitet. Nach der Matura studierte ich Physik und Mathematik, gefolgt von einer Doktorarbeit in Umweltnaturwissenschaften, alles an der ETH Zürich. Es folgten zwei Jahre als Postdoktorand an der University of California, Riverside, USA, und meine Habilitation an der ETH Zürich. 1992 wurde ich ausserordentlicher Professor für Bodenphysik an der Universität Hohenheim, Deutschland, und 1998 ordentlicher Professor für Physik an der Universität Heidelberg, Deutschland, wo ich bis zu meiner Pensionierung im Jahr 2021 blieb. Für meine Forschung verbrachte ich Zeit in China – als Gast der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Nanjing, Lanzhou und auf dem Qinghai-Xinjiang-Tibet-Plateau – und viel zu wenig Zeit auch in der Arktis, auf Svalbard.

meine Aufgabe – verstehen und weitergeben

Ich bemühe mich, so viel wie möglich zu begreifen, aus der Beobachtung meiner selbst und meiner Umgebung, aus dem, was uns die Vorfahren hinterlassen haben, von den heutigen Wissenden und von andern Suchenden. Im Gegenzug möchte ich mein Verständnis an jene weitergeben, die es wissen wollen, meine Ahnungen mit jenen teilen, die ebenfalls jenseits suchen, still an jenen vorbeigehen, die nicht von mir lernen wollen, und einige Spuren für jene hinterlassen, die nach mir kommen.

Kontakt

Ich bevorzuge den Kontakt per E-Mail: kurt.rothfauchere@bluewin.ch

Wenn Sie keine Antwort erhalten, was vorkommen kann, wenn ich überlastet bin, senden Sie bitte genau die gleiche E-Mail noch einmal.